DRK - Blutspendedienst und die OV. Lorsch bittet um eine Blutspende
Blutspender sind Lebensretter.
Gerade zum Jahresende wächst der Bedarf an Blut schneller als die Zahl der Spenden, denn zu Beginn der dunklen Jahreszeit nimmt die Zahl der Unfälle zu.
15.000 Blutspenden werden täglich in Deutschland benötigt um die lebenswichtige Blutversorgung der Patienten in den Krankenhäusern zu gewährleisten.
Daher bittet der DRK - Blutspendedienst und die DRK OV. Lorsch um eine Blutspende. Am Dienstag dem 30.12.2014 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr Nibelungenhalle, Justus Liebig Straße in Lorsch Blutspender sind ein wichtiges Glied in der Rettungskette.
Etwa 107 Millionen Blutspenden werden weltweit pro Jahr benötigt.
Mit einer Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden.
Da Blut nicht künstlich herstellbar ist zählt jede Spende. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein.
Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Unter-suchung.
Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten.
Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließen dem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.
Bitte zur Blutspende Personalausweis oder den Blutspendeausweis mitbringen.
Auch in diesem Jahr gibt es für jeden Spendenwilligen neben einem leckeren Imbiss und einer Tafel Schokolade auch ein Präsent. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. |