Rückblick Blutspende vom 26.9.2025

Lorscher DRK-Mitglieder zufrieden mit erfolgreichem Termin in der Siemens-Halle

Baden-Württemberg-Hessen hat die Blutspendetermine der vergangenen Wochen unter das Motto gestellt: „Wer vom 22. September bis 31. Oktober Blut spendet und danach online an einer Verlosung teilnimmt, kann mit etwas Glück eine Reise nach Lissabon gewinnen. Unter allen Blutspenderinnen und -spendern verlost der DRK-Blutspendedienst vier exklusive Reisen für je zwei Personen nach Lissabon“. Das galt auch für den Termin in Lorsch am vergangenen Freitag (26. September). Da wurde ein Kärtchen verteilt mit der Information, dass der abgedruckte QR-Code gescannt werden solle, um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können. Ersatzweise ginge das auch über die DRK-Webseite blutspende.de/lissabon.

Wie viele Blutspenderinnen und -spender teilgenommen haben, wussten die 15 Helferinnen und Helfer, die eingesetzt waren, nicht zu beurteilen. Wie Günter Diehl nach dem Termin informierte, seien 182 Frauen und Männer, nicht nur aus Lorsch, sondern aus der gesamten Region, erschienen, um ihr Blut zu spenden. Da 26 Personen aus medizinischen Gründen nicht spenden durften, konnten noch 156 Blutkonserven gewonnen werden. Das seien 78 Liter Blut zur Rettung von Menschenleben. Als erfreulich bezeichnete Diehl, dass 26 Erstspender gekommen waren. Darunter sei auch ein Ehepaar gewesen, das mit 50 Jahren erstmals Blut gespendet habe, aber nicht namentlich genannt werden wollte. Mit einer Flasche Wein ehrte Markus Ruh acht Jubilare, vier für die 10., zwei für die 25. und je einmal für die 50. und 75. Spende. Yvonne Junghans aus Bensheim war zum zehnten Mal gekommen, „weil mir der Termin gepasst hat“. Ihre erste Blutspende sei wohl vor 20 Jahren gewesen. Seit dieser Zeit gehe sie regelmäßig zur Blutspende. Das Besondere sei, „dass ich die Blutgruppe 0 negativ habe, ein Blut, das auch als Universalspende bezeichnet wird, da es sehr selten ist und für alle Menschen verwendet werden darf“. Seine 10. Spende lieferte auch Matthias Müller aus Lorsch ab. Er ist Fußballtrainer bei der A-Jugend der Lorscher Tvgg. Im Jahr 2018 erfolgte seine erste Blutspende. „Ich habe die seltene Blutgruppe AB, ein Blut, das gerne verwendet wird“. Das Jubiläum der 50. Spende beging Christina Lässig. Die Lorscherin ist bekannt als Vorstandssprecherin der Kolpingsfamilie. „Ich gehe regelmäßig Blut spenden, außer während meiner Schwangerschaft und zur Corona-Zeit. Die Blutspende ist mir sehr gut bekommen“, versicherte sie. Alle Menschen, die zur Blutspende gekommen waren, wurden elektronisch registriert und ärztlich untersucht. Sie erhielten ein Erfrischungsgetränk, durften sich zum Abschluss eine Tafel Schokolade aussuchen und sich im Foyer der Sporthalle mit einem Imbiss stärken.

Der letzte Blutspendetermin in Lorsch ist traditionell wieder zwischen den Jahren, am 27. Dezember, in der Werner-von-Siemens-Sporthalle.

Der Lorscher DRK-Schriftführer Markus Ruh dankte  Christina Lässig für ihre 50. Blutspende sowie Yvonne Junghans für die 10. Spende und ehrte sie mit jeweils einer Flasche Wein.