Unter diesem Titel hat der Ortsverein Lorsch einen Vortrag für die Altherrengruppe des TVgg veranstaltet.
Die Veranstaltung fand am Freitag, den 02.05.2025 in der DRK-Unterkunft statt und dauerte von 15:00 bis 17:15 Uhr. Ziel war es, die AH-Mitglieder auf verschiedene Situationen vorzubereiten um im Notfall die richtigen Maßnahmen zu treffen.
- Das Auffinden einer Person in Not
- Das Erkennen eines Notfalls
- Das Absetzen eines Notrufs
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
- Herzstillstand und die Wiederbelebung mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator)
Besonderes Augenmerk lag auf der Funktionsweise eines AED, da in der Sporthalle des Vereins ein solches Gerät vorgehalten wird. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, insbesondere zum Einsatz des Defibrillators.
Zum Abschluss der Veranstaltung stellte Stephan Thomas vom DRK Lorsch den Rettungswagen des Ortsvereins vor. Dabei erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die Ausstattung und die Einsatzmöglichkeiten des Rettungsfahrzeugs.
Die AH-Mannschaft verließ die DRK-Unterkunft gut informiert und mit einem sicheren Gefühl, im Notfall richtig handeln zu können.
