Start Kleidersammlung
Kleidersammlung

Zweck der Kleidersammlung:

Ziel ist es, die gut erhaltene Kleidung Menschen in Krisengebieten die durch Kriege und Naturkatastrophen in Not geraten sind, zukommen zu lassen. Ein Teil der Kleidung wird auch auch über die DRK-Kleiderläden an Bedürftige im eigenen Land verteilt. Nicht mehr verwertbare Kleidungsstücke werden recycelt.

Ein weiterer Teil der Kleidungsstücke wird vom Deutschen Roten Kreuz weiterverkauft, um die Unkosten für Werbung, Packsäcke, LKW-Transporte der Textilien, etc. zu decken.


Was kann gespendet werden:

Gesammelt werden Kleidungsstücke aller Art und Bettwäsche. Bitte keine Schuhe und Matratzen !

Kleidersammlung3Altkleidersammlung

Ablauf der Kleidersammlung:

Die Kleidersammlung beginnt um 9 Uhr. Dabei fahren wir die einzelnen Straßen in Lorsch ab und verladen die von Ihnen bereitgestellten Kleidersäcke.

Die Kleidersammeltüten bekommen Sie übrigens kostenlos das ganze Jahr durchgehend an der Information im Stadthaus Lorsch

.

Altkleidercontainer:

Sie können uns Ihre Kleiderspende auch zu jeder Zeit in den dafür bereitgestellten Kleidercontainer an unserer DRK-Unterkunft abgeben. Ab sofort finden Sie den Altkleidercontainer des DRK Lorsch auf dem Parkplatz unserer Unterkunft in der Dieterswiese 4.

 
Copyright © 2023 DRK Lorsch. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
 

News

Altkleidersammlung

Altkleidersammlung am 18. März

 
Ehrungen bei der Jahresfeier

Brigitte Fleischhacker, vom Jugendrotkreuz zum Seniorennachmittag
Urkunden, Ehrennadeln, Klostertaler, Weinpräsent für aktive DRK-Mitglieder

 
Jahresfeier 2023

Dank für uneigennütziges Wirken zum Wohl der Allgemeinheit

Bilanz beim Jahrestreffen des DRK Lorsch im Restaurant „Gud Stubb“

 

Einsätze

Rückblick 1. Halbjahr 2018
 
Halbjahresbilanz 2017

Erstes Halbjahr 2017 - So einsatzreich wie nie zuvor

 

Besucher

Heute606
Gesamt1572868