Sanitätsdienste

 

Zu den wichtigsten Aufgaben des DRK Lorsch gehört neben den Einsätzen auch das planen und durchführen von Sanitätsdiensten. Der Umfang richtet sich jeweils nach der Art der Veranstaltung.

 

    

 

Wenn bei einer Veranstaltung viele Menschen zusammen kommen, kann es sein das ein Sanitätsdienst notwendig wird um den Regelrettungsdienst nicht zu überlasten. Auch soll die Zeit bis zur Versorgung einer erkrankten oder verletzten Person verkürzt werden. Je mehr Menschen bei einer Veranstaltung zusammen kommen, umso umfangreicher gestaltet sich auch der Sanitätsdienst. Dementsprechend planen wir das benötigte Personal unter Beachtung der persönlichen Qualifikation und Ausbildung, sowie die benötigte Ausrüstung und Fahrzeuge.


Das Spektrum reicht von recht kleinen Sanitätsdiensten bei Sportveranstaltungen mit lediglich zwei Sanitätern bis hin zu großen Veranstaltungen wie dem Lorscher Fastnachtsumzug, bei dem uns sogar Helfer aus anderen Ortsverbänden unterstützen. Ebenso unterstützen wir natürlich auch benachbarte Ortsverbände bei ihren Veranstaltungen wie beispielsweise den Sanitätsdienst zum Public Viewing in Bensheim bei der Fussballeuropameisterschaft 2008.

 

 
Copyright © 2023 DRK Lorsch. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
 

News

Altkleidersammlung

Altkleidersammlung am 18. März

 
Ehrungen bei der Jahresfeier

Brigitte Fleischhacker, vom Jugendrotkreuz zum Seniorennachmittag
Urkunden, Ehrennadeln, Klostertaler, Weinpräsent für aktive DRK-Mitglieder

 
Jahresfeier 2023

Dank für uneigennütziges Wirken zum Wohl der Allgemeinheit

Bilanz beim Jahrestreffen des DRK Lorsch im Restaurant „Gud Stubb“

 

Einsätze

Rückblick 1. Halbjahr 2018
 
Halbjahresbilanz 2017

Erstes Halbjahr 2017 - So einsatzreich wie nie zuvor

 

Besucher

Heute613
Gesamt1572875