Start Im Notfall
Im Notfall

 

Wenn Sie

  • einen medizinischen Notfall,

  • einen Unfall

  • oder einen Brand melden wollen,

dann wählen Sie sofort die Notrufnummer 112.

 

Dort wird Ihr Notruf von der Zentralen Leitstelle Bergstrasse in Heppenheim entgegengenommen und es wird umgehend der Rettungsdienst oder die Feuerwehr alarmiert.

 

Für Gehörlose steht ein Fax für Gehörlose zur Verfügung, dass unter der Faxnummer 112 erreichbar ist.

Ein entsprechendes Formular steht hier zum Download für Sie bereit.

 

 

IN ( Im Notfall ) / ICE ( In Case of Emergency )

Um bei einem Notfall richtig handeln zu können, sind die Rettungskräfte auf möglichst viele und genaue Informationen zu dem Patienten angewiesen. Vor allem bestehende Vorerkrankungen und regelmässig eingenommene Medikamente sind für eine Behandlung von Bedeutung. Sollte ein Patient bewusstlos sein oder sich aufgrund seiner Erkrankung nicht mehr richtig äussern können, so fehlen den Helfern diese Informationen. Wenn dann kein Angehöriger vor Ort ist den man befragen kann, so wird es teilweise schwierig die richtige Behandlung durchzuführen.

Was man dagegen tun kann?

Heutzutage hat fast jeder ein Handy einstecken und genau hier kann man etwas tun:
Speichern Sie in Ihr Handy unter dem Telefonbucheintrag IN oder Im Notfall ( oder englisch: ICE ) wichtige Telefonnummern von Leuten, die Ihnen nahe stehen und eventuell auch über Ihre Vorerkrankungen und Ihr Leben Bescheid wissen. So haben die Rettungskräfte die Möglichkeit über Ihr Mobiltelefon mit Bekannten oder Ange­hörigen zu sprechen und wichtige Auskünfte zu bekommen. Sie sollten allerdings die betroffenen Personen informieren, dass diese als Notfall­kontakt bei Ihnen gespeichert sind.

Weiterhin hat es den Vorteil, dass der Rettungsdienst oder die Polizei auch Angehörige verständigen kann, wenn Sie irgendwo alleine unterwegs waren und beispielsweise bei einem Verkehrsunfall verletzt wurden.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite http://www.imnotfall.de

 
Copyright © 2023 DRK Lorsch. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
 

News

Altkleidersammlung

Altkleidersammlung am 18. März

 
Ehrungen bei der Jahresfeier

Brigitte Fleischhacker, vom Jugendrotkreuz zum Seniorennachmittag
Urkunden, Ehrennadeln, Klostertaler, Weinpräsent für aktive DRK-Mitglieder

 
Jahresfeier 2023

Dank für uneigennütziges Wirken zum Wohl der Allgemeinheit

Bilanz beim Jahrestreffen des DRK Lorsch im Restaurant „Gud Stubb“

 

Einsätze

Rückblick 1. Halbjahr 2018
 
Halbjahresbilanz 2017

Erstes Halbjahr 2017 - So einsatzreich wie nie zuvor

 

Besucher

Heute638
Gesamt1572900