Start News Altkleidersammlung
Altkleidersammlung

am 5. Oktober 2019

"Das Lorscher Rote Kreuz hofft, bis Mitte des kommenden Jahres aus der seitherigen Unterkunft in der Schulstraße ausziehen und in die jetzt neu zu errichtende Unterkunft auf dem Gelände ‚In der Dieterswiese‘ einziehen zu können“, erklärte jetzt der amtierende Bereitschaftsleiter Peter Held. Er gehörte zu den acht Mitgliedern der Ortsvereinigung, die mit drei Fahrzeugen, darunter eines vom städtischen Betriebshof, in den Lorscher Straßen die Säcke mit nicht mehr benötigten Textilien aller Art eingesammelt hatten.

0710bledrklo116sammelteamdrklorsch

Drei Stunden waren die Männer und Frauen unterwegs, hoben die Säcke auf die Lastwagen und brachten sie zur Sammelstelle an der DRK-Unterkunft. Dort wurden sie umgeladen auf einen großen Anhänger. Der wird von einem Unternehmen zu einer zentralen Sammelstelle gebracht, wo die Altkleider gewogen werden undein Teil des geschätzten Geldwerts dem Lorscher DRK zu Gute kommt. Das Rote Kreuz betreibt die bundesweite Altkleidersammlung unter anderem, um ausreichend gut erhaltene Kleidung zu erhalten. Damit könnten jährlich mehr alseine Million benachteiligte Menschen versorgt werden. In den über 700 Kleiderkammern und Kleider-Läden des DRK findet man bundesweit günstige Angebote, auch im Kreis Bergstraße, machten die Lorscher Mitglieder deutlich. Nicht mehr für Menschen nutzbare Textilien würden zu Produkten für die Industrie verarbeitet. Auch wenn das Sammelergebnis in Lorsch nicht unbedingt den Erwartungen entsprochen habe, so der Sanitäter Chris Wille, so sei man dennoch zufrieden und bedanke sich bei der Bevölkerung für die Unterstützung. Peter Held führte das darauf zurück, dass ein Tag zuvor eine Privatfirma Textilien und Geräte aller Art gesammelt habe. Das geschehe immer wieder und verhindere oft ein besseres Sammelergebnis für das Rote Kreuz.

Der Erlös aus der Lorscher Sammlung werde benötigt, um die notwendige Ausstattung für die neue Unterkunft bezahlen zu können, erklärte der Bereitschaftsleiter. Dazu zählte er eine Küche, Spinde, Tische und Stühle. Die jährlichen Altkleidersammlungen würden sowohl im Frühjahr als auch im Herbst durchgeführt.

Peter Held macht noch darauf aufmerksam, dass das Lorscher DRK beim Weihnachtsmarkt (29. November bis 1. Dezember) mit Leckereien vertreten sein werde und dass die Bevölkerung am 27. Dezember zu einem letzten Blutspendetermin eingeladen ist. Er wünschte sich auch, dass dem Lorscher Roten Kreuz neue aktive und passive Mitglieder beitreten mögen, um die künftigen Aufgaben finanziell und organisatorisch bewältigen zu können.

Interessenten können sich an jedem Dienstag um 19 Uhr in der Gruppenstunde des DRK inder Schulstraße 19 informieren oder sich bei einem Vorstandsmitglied melden.

 
Copyright © 2023 DRK Lorsch. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
 

News

Blutspende

Am 30. Juni von 14 - 19.30 Uhr in der Werner von Siemens Sporthalle in Lorsch.

 
Vortrag Thema Kranken- und Pflegekassenleistungen

am Donnerstag, den 11. Mai um 18 Uhr

 
Vortrag PauLa stellt sich vor

am Donnerstag, den 13. April 2023

 

Besucher

Heute318
Gesamt1609508