Viele Einsätze für das Lorscher DRK
Im 2. Halbjahr 2016 hatten die Mitglieder des Lorscher DRK viel zu tun. Es wurden alle aktiven Mitglieder, angefangen vom JRK über die Einsatzgruppe bis zu unseren älteren Mitgliedern aus dem Bereich Betreuung und Soziales gefordert.
Es wurden 2 Blutspendetermine in der Ninbelungenhalle angeboten , der Altenehrentag wurde betreut, es fand eine Kleidersammlung statt, wir beteiligten uns am Weihnachstmarkt und wir hatten viele Sanitätsdienste nicht nur in Lorsch. Zu den größeren Sanitätsdiensten zählten die Lorscher Kerwe und der Lorscher Triathlon. Auch über die Stadtgrenzen hinaus waren wir bei einigen Sanitätsdiensten unterwegs, wie z.B. in Einhausen beim Einhäuser Kerwe Umzug.
Unsere Einsatzgruppe fuhr viele Einsätze. Es wurden Notfälle und Krankentransporte gefahren, sowie einige First Responder Einsätze in und um Lorsch.
Der Lorscher RTW beim Krankentransport

Der Lorscher GW (Geländewagen) als First Responder auf der Autobahn |