Im September 1956 fand in Lorsch die erste Blutspende, mit 25 Spendern in der Karolinger Schule, statt.
In diesem Jahr 60 Jahre später waren es 157 Spender und 16 Erstspendern, bei 181 Spendewilligen.
Alles in allem kamen bei den 161 Spendenterminen in Lorsch bisher insgesamt 32 000 Menschen, die ihr Blut für 30 000 Konserven beim Roten Kreuz ließen.
Von der DRK OV. Lorsch waren 22 Helfer im Einsatz, sie waren schon Tage vor der Blutspende, mit Plakate fertigen bzw. aufstellen, Essensauswahl beschließen, Einkauf, sowie Diensteinteilung und Aufbau in der Nibelungenhalle, aktiv.
So kamen über 160 Helfer- Einsatzstunden zum tragen.
Als Präsent für die Blutspender gab es neben der obligaten Tafel Schokolade ein Fläschchen Sekt für die weiblichen und ein Fläschchen Bier für die männlichen Blut-spender.
Das Bier wurde vom Getränke Center Lorsch durch Herrn Seitz gesponsert.
Viele bekannte Blutspender waren wieder dabei, unter ihnen auch der Lorscher Bürgermeister Christian Schönung.
Alle zur Blutspende erschienenen konnten sich bei Kaffee mit Kuchen, Käsehäppchen oder einem Schnitzelbrötschen laben, dazu gab es eine Auswahl an Kaltgetränken.
Die nächste und letzte Blutspende, für dieses Jahr im Kreis Bergstraße gibt es in Lorsch, am Freitag den 30. Dezember, in der Nibelungenhalle.
Die Helfer der DRK Ortsvereinigung Lorsch freuen sich auf zahlreiche Spender. |