am 18.10.2014
Am Freitag (17.10.2014) war die DRK OV Lorsch bereits mit sechs Helfer/innen in Aktion um beschädigte und verschmutzte Kleidungsstücke bei der Caritas abzuholen.
Unterstützt wurden die Caritas und die DRK Helfer von einer Gruppe Eritreer, welche als Asylbewerber in Lorsch untergebracht sind. Die jungen Männer wurden mit Unterstützung der Stadt Lorsch von der Caritas zu dieser Aktion angeworben.

In einer sehr guten Zeit von knapp fünfundvierzig Minuten waren die Kleider, die im Keller im Haus der Vereine gelagert wurden, in den Mannschaftswagen mit Anhänger eingeladen.
Wie schon seit ein paar Jahren unterstützt die Lorscher Caritas, die auch die Kleiderkammer in Lorsch betreibt, wieder die Kleidersammlung des DRK.
Bei der Sammlung am letzten Samstag (18.10.2014) waren 13 Helfer/innen aus den Gruppierungen der Ortsvereinigung tätig. Sie kamen aus der Sanitätsgruppe, der Gruppe Betreuung und Soziales und aus dem im nächsten Jahr wieder neu zu gründenden Jugend-Rotkreuz. Die Helfer waren von 9 Uhr bis 11.30 Uhr im Stadtgebiet unterwegs und sammelten ca. 3 Tonnen Altkleider. Danach gab es eine gemeinsame Stärkung.
Mit dem Erlös der Sammlung dieser Aktion wird der Grundstock für neue Einsatzbekleidung der Helfer gelegt. Ein Satz Einsatzkleidung (persönliche Schutzausrüstung -PSA-) kostet um die vierhundert Euro.
Die Helfer der DRK OV Lorsch freuen sich jetzt schon auf neue Einsatzkleidung im Wirtschaftsjahr 2015.
Ein herzliches Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer, der Caritas mit der Unterstützungsgruppe aus Eritrea und den Lorscher Bürgern, die Kleidung gespendet haben.

|